VeranstaltungsartDAPF
TitelSLQ - Kompakt Schulleitungsqualifizierung NRW
ThemengebietWeitere Angebote
FormatDer Kurs richtet sich an Lehrkräfte, die sich gezielt für die Bewerbung auf das Amt als Schulleiterin oder Schulleiter qualifizieren möchten.
Dozentinnen / Dozenten Stephanie Bartsch
Edith Börner
Susanne Döbler-Eschbach
Dr. Kirsten Mattern
Klaus-Dieter Poelke
Prof. Dr. Andreas Hoffjan
Dieter Barz
Harald Willert
Petra Madelung
Ralf Dietl
Prof. Dr. Wolfgang Böttcher
Beginn 15.09.2017
TermineSeminarzeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss03.09.2017
Inhalt / Ziele Der Besuch des Kurses „SLQ-Kompakt“ (13 Veranstaltungen) berechtigt zur Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren (gemäß BASS 21-01 Nr. 30) und richtet sich an Lehrkräfte, die sich gezielt für die Bewerbung auf das Amt als Schulleiterin oder Schulleiter qualifizieren möchten.

Ihre Vorteile:

  • Innerhalb von 3 Monaten haben Sie die SLQ abgeschlossen

  • Dozent/inn/en aus Praxis und Forschung

  • Bei Krankheit an einem einzelnen Tag, kann eine Veranstaltung aus unserem Einzelseminarprogramm kostenlos nachgeholt werden

  • Nach Abschluss von SLQ-Kompakt haben Sie die Möglichkeit zur vorrangingen Zulassung zum EFV-Vorbereitungskurs „Fit für das Eignungsfeststellungsverfahren“ der DAPF


Hinweise:
Sollten Sie aufgrund von Krankheit einen Seminartag aus dem Einzelseminarprogramm nachholen wollen, gibt es seitens der DAPF keine Garantie, dass diese tatsächlich stattfinden. Der Kompaktkurs ist als Weiterbildungskurs (gemäß der Schulleitungsqualifizierung – SLQ) vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) anerkannt. Dennoch kann nicht garantiert werden, dass das Angebot von den Bezirksregierungen anerkannt wird. Bitte wenden Sie sich daher im Vorfeld an Ihre zuständige Fortbildungsdezernentin/Ihren zuständigen Fortbildungsdezernenten.

Gebühr * 1190,00 EUR Vollzahler
Max. Teilnehmendenzahl 30
SonstigesTag 1 + 2: 15.09. - 16.09.2017 / Tag 3 + 4: Mo./Di. 02.+03.10.2017 / Tag 5 -9: 23.10.-27.10.2017 / Tag 10 + 11: Fr./Sa. 24.+25.11.2017 / Tag 12 + 13: Fr./Sa. 15.+16.12.2017
*) Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn muss eine Gebühr von 0,00 € erhoben werden.

Zurück zur Übersicht