Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Lernförderung in Ganztagsschulen - Lernwirksame Fördermaßnahmen in Grundschulen, vor allem im Startchancenprogramm (Präsenz-Seminar) |
Themengebiet | Gestaltung und Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht |
Format | Präsenz |
Dozentinnen / Dozenten |
Prof. i.R. Dr. Heinz Günter Holtappels
|
Beginn |
10.12.2025
|
Termine | Mittwoch, 10.12.2025 von 09:00 – 16:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 26.11.2025 |
Inhalt / Ziele |
Ganztagsschulen sollten in der Lage sein, die pädagogischen Möglichkeiten des Ganztagsbetriebs auszuschöpfen. Für ein qualitativ hochwertiges Ganztagsangebot benötigt jede Schule aber lernwirksame Bildungsangebote und Förderprogramme, um eine optimale Förderung der Schüler/innen zu erreichen. Im Seminar werden konzeptionelle Fragen behandelt und Gestaltungsansätze für wirksame Lernförderangebote im Ganztagsbetrieb erörtert. Dazu wird ein neuentwickeltes und als für Lernzuwächse effektiv getesteten Förderprogramms zum Leseverständnis (Arbeitsgemeinschaft „Detektivclub“ für Klassen 3-5) vorgestellt. An diesem Beispiel wird schrittweise verdeutlicht, worauf es bei einem lernwirksamen Ganztagsangebot ankommt. Anschließend wird gemeinsam die Entwicklung und Organisation von lernorientierten Angebotsformen gemeinsam erarbeitet. Die praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Schulleitungen, Lehr- und Fachkräfte in Ganztagsteams, OGS-Leitungen oder Steuergruppen von ganztägigen Schulen. Das Seminar ist insbesondere auch für Schulen im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms geeignet.
|
Gebühr * |
168,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
20
|
Sonstiges | Weitere Informationen zur Organisation erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. |