Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Schulentwicklungsvorhaben richtig evaluieren - Evaluationsverfahren und -instrumente für schulinterne Evaluation (Präsenz-Seminar) |
Themengebiet | Gestaltung und Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht |
Format | Präsenz |
Dozentinnen / Dozenten |
Prof. i.R. Dr. Heinz Günter Holtappels
|
Beginn |
28.10.2025
|
Termine | Dienstag, 28.10.2025 von 09.00 – 16.30 Uhr |
Anmeldeschluss | 14.10.2025 |
Inhalt / Ziele |
In verständlicher Form werden zentrale Verfahren und Methoden der schulinternen Evaluation behandelt: Zunächst erfolgt eine Einführung zu Zielen, Formen und Prozessverläufen von Evaluationen. Dazu werden Praxisbeispiele und Anregungen gegeben. Sodann wird Evaluation anhand von Qualitätskriterien und Indikatoren in Gruppenarbeit eingeübt und Methoden aufgezeigt. Danach werden zahlreiche Evaluationsinstrumente für Feedbackverfahren und Qualitätsanalysen zu alltäglichen konkreten Fragestellungen gesichtet. Im letzten Teil wer-den beispielhaft Fragebögen zu selbstgewählten Evaluationsbereichen gemeinsam erarbeitet. Die Fortbildung richtet sich an Schulleitungs- und Steuergruppen-Mitglieder sowie an Lehr-kräfte, die in Schulen evaluierend tätig sind. Ziel ist es, Kenntnisse und Fähigkeiten von Führungs- und Lehrkräften für eine nutzbringende Evaluation und das Qualitätsmanagement von Schulen zu erweitern. Der Dozent war über 40 Jahre in der Schulforschung tätig und hat mehr als 50 valide und zuverlässige Forschungsinstrumente selbst entwickelt.
|
Gebühr * |
168,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
20
|
Sonstiges | Weitere Informationen zur Organisation erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. |