Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Fortbildung kompetent planen und erfolgreich durchführen (Online-Seminar) |
Themengebiet | Gestaltung und Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht |
Format | ONLINE (Seminar per Zoom) |
Dozentinnen / Dozenten |
Annegret Schulte Uwe Ries
|
Beginn |
06.10.2025
|
Termine | Montag, 06.10.2025 von 09.00 – 13.00 Uhr und Dienstag, 07.10.2025 von 14.00 – 16.30 Uhr |
Anmeldeschluss | 22.09.2025 |
Inhalt / Ziele |
Der schulischen Fortbildung kommt im Rahmen systematischer Schulentwicklung eine besondere Bedeutung zu. Die Planung, Gestaltung und Durchführung ist eine komplexe Aufgabe, zu der auch die Erstellung des Fortbildungskonzepts gehört: Ein unverzichtbares Qualitätsmerkmal guter Schulen. Welche Rollen nimmt die/der Fortbildungsbeauftragte im System Schule ein? Welche Fortbildungsbedarfe sind vorrangig? Wie wird Fortbildung systemisch in der Schulentwicklungsarbeit verankert? Wie kann Nachhaltigkeit von Fortbildungen erreicht werden? Wie kann man Fortbildungsergebnisse für den Unterricht sichern? Welche Formate ergeben sich durch die Nutzung digitaler Medien? Welchen Qualitätsstandard sollen Fortbildungen haben?
Auf der Basis empirischer Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Fortbildungen werden im Seminar verschiedene Möglichkeiten der Bedarfsanalyse, Planung, Durchführung, des Transfers und Evaluation aus der Praxis vorgestellt und reflektiert. Neben den Fragen der Fortbildungsplanung werden auch Grundlagen für eine effektive Gestaltung von schulinternen pädagogischen Tagen/ Konferenzen thematisiert. Zielgruppe des Seminars sind mit der Planung und Koordination von Fortbildungen beauftragte Personen und Schulleitungsmitglieder.
|
Gebühr * |
168,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
20
|
Sonstiges | Die Veranstaltung findet als interaktives Online-Seminar statt. An technischer Ausstattung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop oder Tablet mit einer Kamera und Mikrofon. Das Online - Seminar wird mit dem Videokonferenzprogramm Zoom durchgeführt. Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Einladungslink für das Zoom-Meeting und allen wichtigen Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen |