Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Kommunikation in Schulen konstruktiv und verbindlich gestalten (Präsenz-Seminar) |
Themengebiet | Schulinterne und -externe Kommunikation und Kooperation mit Partnern |
Format | Präsenz |
Dozentinnen / Dozenten |
Margret Rössler
|
Beginn |
15.12.2025
|
Termine | Montag, 15.12.2025 von 09.00 – 16.30 Uhr |
Anmeldeschluss | 01.12.2025 |
Inhalt / Ziele |
Gelingende Kommunikation der Schulleitung ist entscheidend für eine offene und transparente gemeinsame Grundhaltung aller Beteiligten in einer Schule. Sowohl im Unterricht als auch im gesamten Schulleben und in der Gremienarbeit kommt es darauf an, individuell unterschiedliche Sichtweisen, Kompetenzen und Leistungen in gegenseitigem Respekt wertschätzend einzubeziehen. Dabei aufkommende Konflikte sollten frühzeitig erkannt und ggf. im Rahmen des Konfliktmanagements der Schule bearbeitet werden. Das Seminar umfasst folgende thematische Schwerpunkte:
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächsführung für Schulleitungen in typischen Kontexten: Beispielhafte Trainings zu Rollen- und Zielklarheit, eines verbindenden Sprachgebrauchs, methodisch begleiteter Gesprächsführung.
- Pflege einer vertrauensvollen und institutionalisierten Kommunikationskultur: Feedbackkultur in Gesprächen, institutionalisierte Zeitfenster für Information und Austausch, Kooperation und Weiterentwicklung.
Die Arbeitsmethoden beinhalten Reflexion, Austausch und Übungen. Für die Teilnehmenden besteht die Möglichkeit, Beispiele aus der eigenen Praxis einzubringen.
|
Gebühr * |
168,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
20
|
Sonstiges | Weitere Informationen zur Organisation erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. |