VeranstaltungsartDAPF
TitelDAPF-Dialog: Schulleitung: Zukunftskompetenzen für eine nachhaltige und dynamische Welt: BNE und agiles Arbeiten mit Scrum im Fächerverbund (Online-Seminar)
ThemengebietSonstige Angebote
FormatONLINE (Seminar per Zoom)
Dozentinnen / Dozenten Annika Heek
Beginn 22.05.2025
TermineDonnerstag, 22.05.2025 von 18.30 - 20.00 Uhr
Anmeldeschluss08.05.2025
Inhalt / Ziele Das Projekt „EcoXplore – die NachHaltiGkeitsmission“ soll Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, die Zukunft in einer komplexen BANI- und VUCA-Welt aktiv zu gestalten.Im fächerverbindenden Kontext (Wirtschaft-Politik, Biologie) wird ein Raum für praxis- und projektorientiertes Lernen in Jahrgangsstufe 10 geschaffen, in dem Zukunftskompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten, Selbstorganisation, Projektarbeit und Nachhaltigkeitsbewusstsein mit dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung inhaltlich verknüpft werden. Dabei wird die agile Methode Scrum integriert.

In der Veranstaltung wird Ihnen ein umfassender Überblick über die Grundlagen und Möglichkeiten des Projekts EcoXplore geben. Dabei werden nicht nur die konzeptionellen Ansätze, sondern auch die praktischen Erfahrungen (1. & 2. Pilotphase) und organisatorischen Herausforderungen, die bei der Umsetzung des Projekts aufgetreten sind, beleuchtet. Geplant sind ebenfalls Möglichkeiten zum kollegialen Austausch.

Gebühr * 25,00 EUR Vollzahler
Max. Teilnehmendenzahl 100
SonstigesDie Veranstaltung findet als interaktives Online-Seminar über Zoom statt. An technischer Ausstattung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop oder Tablet mit einer Kamera und Mikrofon.
*) Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn muss eine Gebühr von 0,00 € erhoben werden.

Zurück zur Übersicht