Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Schul- und Unterrichtsentwicklung erfolgreich gestalten – Unterstützung von Schulen im Startchancenprogramm (Online und Präsenz) |
Themengebiet | Sonstige Angebote |
Format | Präsenz und Online |
Dozentinnen / Dozenten |
Prof. i.R. Dr. Heinz Günter Holtappels Ulrich Steffens Dr. Eva Kamarianakis
|
Beginn |
05.05.2025
|
Termine | Montag, 05.05.2025 (Präsenz), Montag 26.05.2025 (Online), Mittwoch 25.6.2025 (Präsenz), weitere Termine sind noch festzulegen: 1 Tag Präsenz, 3 x 0,5 Tage Online |
Anmeldeschluss | 25.04.2025 |
Inhalt / Ziele |
Der Kompaktkurs ‚Schul- und Unterrichtsentwicklung erfolgreich gestalten – Unterstützung von Schulen im Starchancenprogramm‘ zielt auf den Erwerb umfangreicher Kenntnisse in den Bereichen Führungs- und Steuerungshandeln, Kommunikation und Teamentwicklung, Schul- und Unterrichtsentwicklung und Stärkung der Lern- und Sozialkompetenzen der Lernenden. Er berücksichtigt dabei die besonderen Bedingungen und Bedarfe der Schulen im Startchancenprogramm.
Zielgruppe: Schulleitungen bzw. schulische Führungskräfte von Startchancen-Schulen in NRW. Die Teilnahme ist auch für Schulen aus anderen Bundesländern möglich. Eine Teilnahme im Leitungsteam wird empfohlen.
|
Gebühr * |
1150,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
24
|
Sonstiges | Weitere Informationen erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Die Online-Anteile finden via Zoom statt. An technischer Ausstattung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop oder Tablet mit einer Kamera und Mikrofon. |