Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Der Fragebogen - Grundlagen und praktische Umsetzung (Präsenz-Seminar) |
Themengebiet | Sonstige Angebote |
Format | Präsenz |
Dozentinnen / Dozenten |
Marius Biele
|
Beginn |
21.05.2025
|
Termine | Mittwoch, 21.05.2025 von 09.00 - 16.30 Uhr |
Anmeldeschluss | 14.05.2025 |
Inhalt / Ziele |
Im Rahmen des Seminars werden zunächst grundlegende Informationen zum Zweck und zur Umsetzung von quantitativen Erhebungen gegeben. Mit Hilfe dieser Grundlagen kann das Wissen anschließend im Rahmen des Seminars praktisch angewendet werden, indem ein exemplarischer Fragebogen in ein Online-Tool eingegeben wird. In einem dritten Schritt werden exemplarische Ergebnisse des Fragebogens statistisch ausgewertet und es werden in diesem Zug Hinweise zu relevanten Kennzahlen und möglichen Darstellungsformen der Ergebnisse gegeben.
Falls Sie bereits am Kompaktkurs ‚Evaluation – ein starkes Werkzeug für Schul- und Unterrichtsentwicklung‘ teilgenommen haben, können Sie vergünstigt an diesem Seminar teilnehmen. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall Herrn Neubauer: daniel.neubauer@tu-dortmund.de
|
Gebühr * |
158,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
20
|
Sonstiges | Weitere Informationen zur Organisation erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. |