VeranstaltungsartLeFo
TitelZieldienlicher Umgang mit Schüler*innen bei herausforderndem Verhalten (Präsenz-Seminar)
ThemengebietSoziale Kompetenz / Umgang mit Konflikten
FormatPräsenz
Dozentinnen / Dozenten Stephanie Bartsch
Beginn 20.03.2024
TermineMittwoch, 20.03.2024 von 09.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss06.03.2024
Inhalt / Ziele Handlungs- und Kommunikationsmöglichkeiten bei Konflikten im Schulalltag

  • Was ist unser Ziel? Wie wollen wir es erreichen? Wann haben wir es schon mal erreicht und welche Wirkfaktoren spielten eine Rolle?

  • Was ist „Erziehung?“ Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Wirksamkeit

  • Einführung in die bedürfnisorientierte Handlungsmotivation nach Dr. Marshall Rosenberg

  • Lösungsfokussierte Gesprächsführung (aktionsorientierte Zielvorgabe)

  • Empathie (Einfühlung in sich und in das Gegenüber) Praktische Übung nach theoretischer Einführung anhand eigener Praxisbeispiele

  • Ein pädagogischer Leitfaden nach dem Konzept der Neuen Autorität (Haim Omer und Arist von Schlippe)


Das Seminar vermittelt Lehrkräften eine Erweiterung von vorhandenen Möglichkeiten, in angemessener Weise eigene Grenzen zu setzen, Konflikte gewinnbringend für alle Parteien zu klären und aggressivem Verhalten deeskalierend zu begegnen.

Gebühr * 108,00 EUR Vollzahler
Max. Teilnehmendenzahl 20
SonstigesWeitere Informationen zur Organisation erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
*) Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn muss eine Gebühr von 0,00 € erhoben werden.

Zurück zur Übersicht