Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Barcamp: KI & Bildung – Chancen und Herausforderungen in Schule (Online-Seminar) |
Themengebiet | Sonstige Angebote |
Format | (ONLINE (Seminar per Zoom) |
Dozentinnen / Dozenten |
Hendrik Haverkamp Prof.Dr. Doris Weßels
|
Beginn |
03.11.2023
|
Termine | Freitag, 03.11.2023 von 10.00 - 16.30 Uhr |
Anmeldeschluss | 31.10.2023 |
Inhalt / Ziele |
Durch ChatGPT wurde eine gesellschaftliche Debatte über künstliche Intelligenz und deren Anwendung entfacht. Auch im Bildungssystem wird diese Entwicklung intensiv diskutiert. Wir möchten mit dem Barcamp einen Beitrag zu dieser Debatte leisten und Sie inspirieren, informieren und zum Austausch ermutigen.
Unsere Ziele sind:
- Potenziale, Chancen und Grenzen von KI in Schulen sichtbar machen
- eine offene Haltung gegenüber KI fördern: sich den neuen Technologien gegenüber nicht zu verschließen, sondern ihre Nutzung aktiv mitzugestalten
- verschiedene KI-Tools näherbringen
- Inspiration für Einsatzszenarien in der Schule geben
- aufklären, was sich hinter künstlicher Intelligenz und Chatbots wie z. B. ChatGPT verbirgt
|
Gebühr * |
0,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
751
|
Sonstiges | Weitere Informationen zur Organisation erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. |