VeranstaltungsartDAPF
TitelLeistungsbewertung in Zeiten der Digitalität – Wege zur Entwicklung einer zeitgemäßen und lernförderlichen Prüfungskultur in Schulen des 21. Jahrhunderts (Online-Seminar)
ThemengebietGestaltung und Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht
FormatONLINE (Seminar per Zoom)
Dozentinnen / Dozenten Hendrik Haverkamp
Beginn 24.11.2023
TermineFreitag, 24.11.2023 von 09.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss17.11.2023
Inhalt / Ziele Wie sieht eine lernförderliche Prüfungskultur an Schule und Hochschule aus? Die Veranstaltung verdeutlicht anhand der Widersprüchlichkeit der aktuellen Prüfungspraxis in Bezug auf den gesellschaftlichen Anspruch, Schüler*innen und Studierende auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten, die Notwendigkeit für den Wandel hin zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur. Anhand von praxisnahen Beispielen aus dem schulischen Bereich wird gezeigt, wie Prüfungen in einer Kultur der Digitalität aussehen können. Veränderungsprozesse rufen immer auch Widerspruch und Ängste hervor: Grenzen und Bedenken werden ebenso thematisiert wie erste Schritte hin zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur.

Gebühr * 145,00 EUR Vollzahler
Max. Teilnehmendenzahl 20
SonstigesDie Veranstaltung findet als interaktives Online-Seminar über Zoom statt. An technischer Ausstattung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop oder Tablet mit einer Kamera und Mikrofon. Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zoom-Link per Mail
*) Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn muss eine Gebühr von 0,00 € erhoben werden.

Zurück zur Übersicht