VeranstaltungsartDAPF
TitelAktuelles Schul- und Dienstrecht – besondere Themen- und Problemfelder (Aufbauseminar) (Online-Seminar)
ThemengebietRecht und Verwaltung
FormatONLINE (Seminar per Zoom)
Dozentinnen / Dozenten Christoph Becker
Beginn 18.01.2024
TermineDonnerstag, 18.01.2024 von 09.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss16.01.2024
Inhalt / Ziele In der Veranstaltung sollen besondere Themen- und Problemfelder des Schul- und Dienstrechts im Rechtsraum Schule behandelt werden. Hierzu gehören insbesondere:

  • methodische Basics beim Auffinden und der Anwendung von Rechtsvorschriften

  • die Einbindung der Schulen in die staatliche Schulverwaltung – Struktur der Schulaufsicht – staatliche Handlungsformen

  • die Aufsichtspflicht von Lehrkräften

  • Verfassungstreue von Lehrkräften – Meinungsfreiheit in der Schule

  • erzieherische Maßnahmen und Ordnungsmaßnahmen in der Schule

  • die Leistungsbewertung im rechtlichen Fokus

  • Amtshaftung und Regress

  • die Lehrkraft im Fokus des Strafrechts

  • Mobbing in der Schule


In Anbetracht der „dialogischen Konzeption“ des Seminars (Fragen und Diskussionsbeiträge genießen gegenüber einer „Themenvollständigkeit“ Vorrang) ist es möglich, dass einzelne Themenfelder nicht behandelt werden können.
Themenvorschläge aus dem Kreis der Teilnehmenden werden gerne entgegengenommen.
Die Veranstaltung knüpft zwar an das Grundlagenseminar „Dienst- und Schulrecht“ an, ist jedoch für Teilnehmende auch ohne dessen Besuch Gewinn bringend.

Gebühr * 145,00 EUR Vollzahler
Max. Teilnehmendenzahl 20
SonstigesDie Veranstaltung findet online via Zoom statt. An technischer Ausstattung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop oder Tablet mit einer Kamera und Mikrofon. Sie erhalten einige Tage vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail mit einem Einladungslink für das Meeting und allen wichtigen Informationen.
*) Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn muss eine Gebühr von 0,00 € erhoben werden.

Zurück zur Übersicht