Veranstaltungsart | DAPF |
Titel | Durch Digitalität zum personalisierten Lernen (Online-Seminar) |
Themengebiet | Sonstige Angebote |
Format | ONLINE (Seminar per Zoom) |
Dozentinnen / Dozenten |
Martin Fugmann
|
Beginn |
16.08.2023
|
Termine | Das Seminar findet mehrtägig statt: Mittwoch, 16.08.2023 und Donnerstag, 17.08.2023, Dienstag, 26.09.2023 und Mittwoch, 27.09.2023 sowie Donnerstag, 09.11.2023 und Freitag 10.11.2023 jeweils von 13.00 - 17.00 Uhr |
Anmeldeschluss | 14.08.2023 |
Inhalt / Ziele |
Wir vermitteln Ihnen Wissen, um die Planung und Gestaltung von Lernprozessen mit digitalen Medien innerhalb von Schule und unter dem Anspruch einer Bildung in einer digital geprägten Welt zu entwickeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Chancen dieser ungewöhnlichen Zeit nutzen und die Eckpfeiler für eine Schule im 21. Jahrhundert heute setzen können. Durch den Einsatz eines Moodle-basierten Lernmanagementsystems (LMS) erproben Sie kollaboratives Arbeiten im Team.
Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an (erweiterte) Schulleitungen, aber auch Koordinator*innen oder mandatierte Lehrer*innen, die den Zeitgeist nicht nur nutzen möchten, um Digitalisierungsvorhaben umzusetzen, sondern ihre schulische Lern- und Arbeitskultur grundlegend überdenken und in partizipativen Prozessen nachhaltig weiterentwickeln möchten.
Link zur Seite: https://dapf.zhb.tu-dortmund.de/online-angebote/durch-digitalitaet-zum-personalisierten-lernen/
|
Gebühr * |
370,00 EUR Vollzahler
|
Max. Teilnehmendenzahl |
40
|
Sonstiges | Die Veranstaltung findet als mehrtägiges (insgesamt 6 halbe Tage) interaktives Online-Seminar über ‚Zoom‘ statt. An technischer Ausstattung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop oder Tablet mit einer Kamera und Mikrofon. Sie erhalten einige Tage vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail mit einem Einladungslink für das ‚Zoom‘-Meeting und allen wichtigen Informationen. |