Kennung | |
Bezeichnung | Startchancenprogramm in NRW – Netzwerk Schulleitung (Präsenz und Online) |
Dozent*innen |
Dr. Wilfried Kretschmer
|
Kontakt |
|
Beginn |
31.03.2025
|
Termine |
Montag, 31.03.2025 (Präsenz), Montag 26.05.2025 (Online), Montag, 08.09.2025 (Präsenz), Montag, 10.11.2025 (Online) und Mittwoch, 21.01.2026 (Präsenz)
|
Anmeldeschluss | 24.03.2025 |
Ort | TU Dortmund, Zentrum für HochschulBildung, Hohe Str. 141, 44139 Dortmund |
Veranstaltungsart | DAPF |
Format | Präsenz und Online |
Präsenz-AE* | |
Gesamt-AE* | 0 |
Inhalt / Ziele |
Lernen und Beziehung in Schule als sozialer Organisation: Leitung als komplementäre Kooperation Demokratische Haltung – partizipative Kultur: Muster, Rollen und Arbeitsstile in der Leitung einer sich wandelnden Schule Reflexion, Übersicht und Stetigkeit: Schule als kontinuierlich lernende Organisation
Die Leitungspersonen aus den Schulen arbeiten ab Ostern 2025 über den Zeitraum von circa einem Jahr in sich regelmäßig treffenden Netzwerken zusammen.
Zielgruppe: Schulleitungen bzw. schulische Führungskräfte von Startchancen-Schulen in NRW. Die Teilnahme ist auch für Schulen aus anderen Bundesländern möglich. Eine Teilnahme im Leitungsteam wird empfohlen.
|
Gebühr |
890,00 EUR Vollzahler
|
Voraussetzungen |
|
Besondere Hinweise |
Weitere Informationen erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Die Online-Anteile finden via Zoom statt. An technischer Ausstattung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen PC/Laptop oder Tablet mit einer Kamera und Mikrofon.
|