Ansprechpartnerin:

Buchungsangelegenheiten: Christiane Kaphengst, christiane.kaphengst@tu-dortmund.de, 0231 / 755 2164


Hiermit melde ich mich zu folgender Veranstaltung an:

Bundeskongress Schulleitung 2020 Schule der Zukunft - Handwerkszeug für Schulleitung

 AnmeldungGebühr
Vollzahler (Frühbucherpreis bis 26.05.2020) 125.00 EUR

ACHTUNG: Für eine gültige Anmeldung müssen Sie für jede Werkstattrunde eine Auswahl treffen! Gebühr
Werkstattrunde 1 - Vormittag (11.15 - 12.45 Uhr) Gebühr
Bitte beachten Sie: Pro Werkstattrunde kann nur eine Werkstatt ausgewählt werden.
WS 1 Vormittag: „Deeper Learning: Pädagogik für Jugendliche in der digitalen Wissensgesellschaft“(Prof. Dr. Anne Sliwka) 0.00 EUR
WS 2 Vormittag: Durch wertschätzende Führung zu Wohlbefinden, Engagement und Spitzenleistung (Prof. Dr. Olaf-Axel Burow) 0.00 EUR
WS 3 Vormittag: Urheberrecht, Datenschutz und Cybermobbing (Dr. Günther Hoegg) 0.00 EUR
WS 4 Vormittag: Personalisiertes Lernen mit digitaler Unterstützung (Frido Koch) 0.00 EUR
WS 5 Vormittag: Schwierige Gespräche souverän führen – das „Innere Team“ zur Vorbereitung auf Entscheidungen und Gespräche nutzen (Susanne Poppe-Oehlmann) 0.00 EUR
WS 6 Vormittag: Wirksame Leseförderung im Ganztag von Grundschulen: Ziele, Gestaltung, Durchführung (Prof. Dr. Heinz Günter Holtappels & Frederik Osadnik) 0.00 EUR
WS 7 Vormittag: Personalgewinnung und erfolgreiche Stellenbesetzungen in Zeiten des Lehrermangels aktiv und zielführend umsetzen (Timo Marquardt) 0.00 EUR
WS 8 Vormittag: Agiles Projektdesign mit SCRUM (Nadine Lietzke-Schwerm) 0.00 EUR
WS 9 Vormittag: Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ – Impulse für die Schulentwicklung (Ralf Rooseboom & Helena Clute) 0.00 EUR
Werkstattrunde 2 - Nachmittag (13.45 - 15.15 Uhr) Gebühr
Bitte beachten Sie: Pro Werkstattrunde kann nur eine Werkstatt ausgewählt werden.
WS 11 Nachmittag: „Deeper Learning: Pädagogik für Jugendliche in der digitalen Wissensgesellschaft“ (Prof. Dr. Anne Sliwka) 0.00 EUR
WS 12 Nachmittag: Schule digital – wie geht das? Wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert (Prof. Dr. Olaf-Axel Burow) 0.00 EUR
WS 13 Nachmittag: Urheberrecht, Datenschutz und Cybermobbing (Dr. Günther Hoegg) 0.00 EUR
WS 14 Nachmittag: Gute Schulen sind demokratische Schulen! Schulleitung und Mitwirkung als Kriterien von Schulqualität (Dr. Wolfgang Beutel & Dr. Wilfried Kretschmer) 0.00 EUR
WS 15 Nachmittag: Der Pädagogische Doppeldecker – Mikrofortbildungen als Motor der Schulentwicklung (Amelie Klinger & Steffen Wardemann) 0.00 EUR
WS 16 Nachmittag: Erziehungskonzepte mit dem Kollegium entwickeln – Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten optimieren ( Verena Hertel) 0.00 EUR
WS 17 Nachmittag: Powertool Stimme (Heinke Kirzinger) 0.00 EUR
WS 18 Nachmittag: Lernmanagementsysteme im Einsatz (Sebastian Geus) 0.00 EUR
WS 19 Nachmittag: Komplexität meistern! Willkommen in der VUKA-Welt (Robert Erlinghagen) 0.00 EUR

Anrede*  
Titel
Vorname*  
Nachname*  
     
Hier bitte Ihre Adresse eintragen:
     
Institution / Firma 
Institution (Forts.)
Institution (Forts.)
Straße / Postfach*  
PLZ*  
Ort*  
Land*  
     
Telefon*  
Mobil
Fax  
Email*
   
Ich bin an weiteren Informationen des ZHB interessiert.
Hiermit bestätige ich, dass ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen habe.  
* Eingabe erforderlich  

Rechnungsadresse (nur, falls abweichend von der oben angegebenen Anschrift)
Bitte tragen Sie die Rechnungsadresse vollständig und postalisch korrekt ein.
 
Falls verwendet,
bitte mind. 3 Zeilen ausfüllen
 
 
 

Freiwillige Angaben für unsere Statistik:
Status
Lehrerfahrung
Sonderaufgaben - lehrebezogen
 
Zahlweise bei kostenpflichtigen Veranstaltungen: Überweisung nach Erhalt der Rechnung