KennungHD-WB
BezeichnungForschendes Lernen im Seminar (Präsenz-Workshop)
Dozent*innen Schilow, Laura
Kontakt joana.eichhorn@tu-dortmund.de
Beginn 15.01.2024
Termine 15. und 16. Januar 2024
Anmeldeschluss18.12.2023
OrtTU Dortmund, CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 114
VeranstaltungsartModul I & II
ZielgruppeLehrende aller Fakultäten
Präsenz-AE*16
Gesamt-AE*16
Inhalt / Ziele Der Workshop bietet Ihnen einen theoretischen und praxisbezogenen Einblick in die Lehr-Lernform des Forschenden Lernens in der seminaristischen Lehre. In einem ersten Schritt wird erarbeitet, was genau unter Forschendem Lernen zu verstehen ist, u.a. in Abgrenzung zu anderen forschungsbezogenen und konstruktivistisch-orientierten Lernarrangements. In einem zweiten Schritt geht es um die praktische Umsetzung Forschenden Lernens und den damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen.
In dem Workshop werden Sie sich vertieft mit der Rolle des Lehrenden beim Forschenden Lernen auseinandersetzen. Dabei liegt der Fokus auf der Begleitung von studentischen Forschungsprozessen, der Motivierung von Studierenden in diesen und dem Gelingen kooperativen Arbeitens. Anhand konkreter Empfehlungen und begleitender praktischer Übungen erhalten Sie die Möglichkeit, eigene Lehrveranstaltungen zu konzipieren, um Ihnen den Einstieg in das Forschende Lernen zu erleichtern.
Gebühr 0,00 EUR Angehörige*r der TU/FH Dortmund
100,00 EUR Angehörige*r einer Universität im Netzwerk HD NRW
200,00 EUR Angehörige*r einer nicht zum Netzwerk HD NRW gehörenden Hochschule
Voraussetzungen Keine
Besondere Hinweise • Im Workshop wird von jedem*r Teilnehmer*in ein eigenes Seminarkonzept für eine Lehrveranstaltung im Format des Forschenden Lernens erarbeitet. Sollten dafür Ideen oder Semesterpläne vorliegen, können diese gern als Grundlage mitgebracht werden.
• Minimale Teilnehmendenzahl: 6 TN
• Für externe Hochschullehrende geöffnete Veranstaltung.
-------------------------------------------------------------------------
Hinweis für gebührenpflichtige Teilnehmende:
Nach Erhalt der schriftlichen Rechnung, die gleichzeitig die Anmeldebestätigung ist, wird der Betrag sofort fällig und ist innerhalb von 7 Werktagen unter Angabe von Verwendungszweck, Rechnungsnummer und Nachname zu überweisen. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

*AE = Arbeitseinheiten (1 AE = 45 Minuten)


Anmeldeschluss - keine Anmeldung möglich