Kennung | HD-WB |
Bezeichnung | Mit Sketchnotes Fachbegriffe verständlich machen (Präsenz-Workshop) |
Dozent*innen |
Schumacher, Eva-Maria
|
Kontakt |
joana.eichhorn@tu-dortmund.de
|
Beginn |
08.12.2025
|
Termine |
8. Dezember 2025 | 9:00 – 16:30 Uhr
|
Anmeldeschluss | 23.11.2025 |
Ort | TU Dortmund, CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 114 |
Veranstaltungsart | Modul I & II |
Zielgruppe | Lehrende aller Fakultäten |
Präsenz-AE* | 8 |
Gesamt-AE* | 8 |
Inhalt / Ziele |
Visualisierungen helfen, Lehrinhalte zu veranschaulichen. In diesem Workshop lernen Sie mit einfachen Mitteln handschriftliche Notizen und Bilder (Sketchnotes) für Fachbegriffe zu erstellen, um Studierenden so den Einstieg ins Thema oder in Fachdetails zu erleichtern.
Das digitale oder analoge handschriftliche Visualisieren ist ein wichtiges didaktisches Element in der Lehre. Es "entschleunigt" den Lehrprozess, ergänzt den Medienwechsel und ermöglicht das zeitnahe Entwickeln und Dokumentieren von Lehrinhalten. In diesem Workshop lernen Sie mit einfachen Mitteln Sketchnotes zu zeichnen und in die Lehre zu transferieren. Diese visuellen Notizen und Bilder veranschaulichen etwa Fachbegriffe, Arbeitsaufträge, Evaluation, wissenschaftliches Arbeiten oder Forschungsergebnisse. Sie ermöglichen Studierenden ein besseres Verständnis und einen leichteren Einstieg in komplexe Thematiken. Das Visualisierungstraining findet mit Papier und Stiften statt. Sie können gerne an eigenen Geräten das handschriftliche digitale Visualisieren üben.
|
Gebühr |
0,00 EUR Angehörige*r der TU Dortmund 50,00 EUR Angehörige*r einer Universität im Netzwerk HD NRW 100,00 EUR Angehörige*r einer nicht zum Netzwerk HD NRW gehörenden Hochschule
|
Voraussetzungen |
Keine
|
Besondere Hinweise |
• Das Visualisierungstraining findet mit Papier und Stiften statt. Sie können gerne an eigenen Geräten das handschriftliche digitale Visualisieren üben. • Minimale Teilnehmendenzahl: 6 TN • Für externe Hochschullehrende geöffnete Veranstaltung. ----------------------------------------------------------------------------- Hinweis für gebührenpflichtige Teilnehmende: Nach Erhalt der schriftlichen Rechnung, die gleichzeitig die Anmeldebestätigung ist, wird der Betrag sofort fällig und ist innerhalb von 7 Werktagen unter Angabe von Verwendungszweck, Rechnungsnummer und Nachname zu überweisen. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
|