KennungHD-WB
BezeichnungTransparent und fair bewerten: Kriterienraster entwickeln (Online-Workshop)
Dozent*innen Eichhorn, Joana
Mergner, Julia, Dr.
Kontakt joana.eichhorn@tu-dortmund.de
Beginn 07.11.2025
Termine • 7. November 2025 (Start Selbstarbeitsphase – 2 AE)
• 21. November 2025 | 9:00 – 12:00 Uhr
• Follow-up-Termin: wird am Workshoptag flexibel mit den Teilnehmenden festgelegt (2 AE)
Anmeldeschluss23.10.2025
OrtOnline via Zoom
VeranstaltungsartModul I & II
ZielgruppeLehrende aller Fakultäten
Präsenz-AE*6
Gesamt-AE*8
Inhalt / Ziele Möchten Sie Ihre Prüfungen fair, transparent und nachvollziehbar bewerten? In diesem Workshop entwickeln Sie ein individuelles Kriterienraster, das Ihnen hilft, Leistungen objektiv und strukturiert zu bewerten – von der ersten Idee bis zur praktischen Anwendung.

Wie kann ich Prüfungsleistungen möglichst objektiv und transparent bewerten? Ein gut durchdachtes Kriterienraster hilft dabei, Bewertungen nachvollziehbar zu machen, den Korrekturaufwand zu reduzieren und Studierenden eine klare Orientierung zu geben. Doch welche Kriterien sind wirklich wichtig für die gewählten Lernziele und die jeweilige Prüfungsform? Und wie formuliere ich sie so, dass sie zwischen den einzelnen Bewertungsstufen klar unterscheidbar sind?
In diesem praxisnahen Online-Workshop lernen Sie die zentralen Qualitätsmerkmale eines guten Kriterienrasters kennen und entwickeln direkt ein eigenes Raster für eine Prüfungsform Ihrer Wahl. Sie erhalten gezieltes Feedback von Kolleg*innen und können Ihr Kriterienraster schrittweise optimieren. Der Workshop kombiniert eine kurze asynchrone Vorbereitungsphase mit einem interaktiven, synchronen Workshop-Part, sodass Sie am Ende ein anwendbares Bewertungsraster für Ihre Lehre mitnehmen. Zudem gibt es einen Follow-up-Termin, der am Workshoptag gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegt wird, um Erfahrungen aus der Praxis zur Anwendung des Kriterienrasters auszutauschen und weitere Optimierungen vorzunehmen.
Gebühr 0,00 EUR Angehörige*r der TU Dortmund
50,00 EUR Angehörige*r einer Universität im Netzwerk HD NRW
100,00 EUR Angehörige*r einer nicht zum Netzwerk HD NRW gehörenden Hochschule
Voraussetzungen Keine
Besondere Hinweise • Minimale Teilnehmendenzahl: 6 TN
• Für externe Hochschullehrende geöffnete Veranstaltung.
-----------------------------------------------------------------------------
Hinweis für gebührenpflichtige Teilnehmende:
Nach Erhalt der schriftlichen Rechnung, die gleichzeitig die Anmeldebestätigung ist, wird der Betrag sofort fällig und ist innerhalb von 7 Werktagen unter Angabe von Verwendungszweck, Rechnungsnummer und Nachname zu überweisen. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

*AE = Arbeitseinheiten (1 AE = 45 Minuten)


Zur Anmeldung