KennungHD-WB
BezeichnungStimmig lehren und präsentieren (Präsenz-Workshop)
Dozent*innen Kirzinger, Heinke
Kontakt joana.eichhorn@tu-dortmund.de
Beginn 05.11.2025
Termine Jeden Mittwoch: 5. November bis 10. Dezember 2025 und 7. Januar bis 28. Januar 2026 | jeweils 11:30 – 13:00 Uhr
Anmeldeschluss21.10.2025
OrtTU Dortmund, CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 114
VeranstaltungsartModul I & II
ZielgruppeLehrende aller Fakultäten
Präsenz-AE*20
Gesamt-AE*16
Inhalt / Ziele In dieser Veranstaltung trainieren Sie Ihre Sprechstimme, um den stimmlichen Herausforderungen in der Lehre adäquat begegnen zu können.

Die Stimme als Schlüsselreiz der Kommunikation ist täglich vielfältigen Anforderungen ausgesetzt. Lehrende üben einen stimmintensiven Beruf aus. Mit hoher Flexibilität muss sich die Stimme permanent an ständig wechselnde Gesprächssituationen anpassen. Eine gute Kenntnis der stimmlichen Bewegungsabläufe und muskulären Zusammenhänge ist daher wünschenswert, um den stimmlichen Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag adäquat begegnen zu können.
Durch die enge Verflechtung der geistigen, seelischen und körperlichen Prozesse bewirkt die Arbeit an der Stimme gleichzeitig eine Stärkung und Optimierung der gesamten Lehrendenpersönlichkeit. Die Auseinandersetzung mit der Haltung führt zu einer verbesserten Aufrichtung und Körperpräsenz, während die Beschäftigung mit der Atmung unter anderem stressentlastend wirkt. So kann herausfordernden Situationen im Hochschulalltag souveräner und gelassener begegnet werden.
Das Wissen um die persönlichen Stärken und der Einsatz passender rhetorischer Mittel führen zu einer lebendigen, authentischen und klaren Präsentation der Inhalte – und somit zu einem kompetenten Auftritt.
Gebühr 0,00 EUR Angehörige*r der TU/FH Dortmund
100,00 EUR Angehörige*r einer Universität im Netzwerk HD NRW
200,00 EUR Angehörige*r einer nicht zum Netzwerk HD NRW gehörenden Hochschule
Voraussetzungen Keine
Besondere Hinweise • Minimale Teilnehmendenzahl: 6 TN
• Auf das hochschuldidaktische Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" werden 16 Arbeitseinheiten angerechnet.
• Minimale Teilnehmendenzahl: 6
• Für externe Hochschullehrende geöffnete Veranstaltung.
-----------------------------------------------------------------------------
Hinweis für gebührenpflichtige Teilnehmende:
Nach Erhalt der schriftlichen Rechnung, die gleichzeitig die Anmeldebestätigung ist, wird der Betrag sofort fällig und ist innerhalb von 7 Werktagen unter Angabe von Verwendungszweck, Rechnungsnummer und Nachname zu überweisen. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

*AE = Arbeitseinheiten (1 AE = 45 Minuten)


Zur Anmeldung