KennungHD-WB
BezeichnungGruppenarbeit gestalten und kooperatives Lernen fördern (Präsenz-Workshop)
Dozent*innen Strauß, Sebastian, Vertr.-Prof. Dr.
Kontakt joana.eichhorn@tu-dortmund.de
Beginn 26.08.2025
Termine 26. August 2025 | 9:00 – 16:30 Uhr
Anmeldeschluss11.08.2025
OrtTU Dortmund, CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 114
VeranstaltungsartModul I & II
ZielgruppeLehrende aller Fakultäten
Präsenz-AE*8
Gesamt-AE*8
Inhalt / Ziele In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die lerntheoretischen Grundlagen des kooperativen Lernens. Insbesondere besprechen wir die Fragen "Was ist kooperatives Lernen?", "Welches Wissen kann in und durch Kooperation erworben werden?" und "Wodurch kommt es in einer Gruppe zum Lernen?".
Dabei betrachten wir die Interaktion zwischen Gruppenmitgliedern als Motor des Lernens, z. B. das gegenseitige Erklären, das Zusammenführen von nicht geteilten Informationen, das Ziehen von Schlussfolgerungen und das Argumentieren.
Mit Blick auf die eigene Lehrpraxis diskutieren wir Herausforderungen für kooperatives Lernen (sogenannte Prozessverluste) und erarbeiten Gestaltungsprinzipien für Gruppensituationen, in denen gelernt werden soll.
Als Ansatzpunkte für den Einsatz kooperativen Lernens in der eigenen Lehre lernen wir konkrete Lehr-Lernarrangements für kooperatives Lernen kennen, die für unterschiedliche Gruppengrößen (2er, 4er Gruppen, Seminar) und Lernzeiten geeignet sind. Vor diesem Hintergrund reflektieren Sie, welche kooperativen Lernaktivitäten in Ihrer eigenen Lehre einsetzbar sind.
Gebühr 0,00 EUR Angehörige*r der TU/FH Dortmund
50,00 EUR Angehörige*r einer Universität im Netzwerk HD NRW
100,00 EUR Angehörige*r einer nicht zum Netzwerk HD NRW gehörenden Hochschule
Voraussetzungen Keine
Besondere Hinweise • Minimale Teilnehmendenzahl: 6
• Für externe Hochschullehrende geöffnete Veranstaltung
---------------------------------------------------------------
Hinweis für gebührenpflichtige Teilnehmende:
Nach Erhalt der schriftlichen Rechnung, die gleichzeitig die Anmeldebestätigung ist, wird der Betrag sofort fällig und ist innerhalb von 7 Werktagen unter Angabe von Verwendungszweck, Rechnungsnummer und Nachname zu überweisen. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

*AE = Arbeitseinheiten (1 AE = 45 Minuten)


Zur Anmeldung